Entdecke die relevanten Neuerungen der Version 2025:
Coole Möglichkeiten im Dashboard
Übersicht! Neu ist es möglich, im Dashboard die Zahlungsaufträge sowie die noch nicht visierten Lieferantenrechnungen anzuzeigen, was HotelFinance natürlich sofort umgesetzt hat. Diese Information ist speziell für diejenigen Hoteliers wichtig, die Visums- sowie Freigabeprozesse definiert haben. So ist der Überblick über die noch zu visierenden Rechnungen gewahrt und auf ein Blick garantiert, dass die Zahlungen auch wirklich bei der Bank angekommen und akzeptiert worden sind.

Einführung der DeepO-Technologie – KI ist da!
KI ist nun Realität! Mit dem Update 2025 ist die DeepO-Technologie ins Abacus eingepflegt worden. Das Auslesen der Kreditorenrechnungen ist durch KI bereits schneller. Die Technologie wurde bis anhin in externen Systemen genutzt (DeepBox, DeepV, DeepSign…). In den kommenden Monaten und Jahren werden die Möglichkeiten auch in die Gesamtlösung von Abacus einfliessen.
Einige Beispiele:
- Vollautomatische Verbuchungsvorschläge
- Automatisierte Verbuchung von Zusammenzügen z.B. von Pistor, Transgourmet etc.
- Vorschlag von Visumsverantwortlichen
- Vollautomatische Zuteilung der MWST-Sätze
- Möglichkeit, einzelne Positionen in der Rechnung zu verbuchen
- Auswerten von Kontoauszügen und Reportings über einen ChatBot in Abacus
- …
Weitere Informationen dazu: Abacus Intelligence
Objektive HotelFinance-Einschätzung: Leider sind die tollen Ideen noch nicht ganz ausgereift und teuer. Es braucht nach wie vor viel menschliches Zutun, um diese Punkte zum Laufen zu bringen, was Kosten verursacht. Weiter muss momentan kontrolliert werden, wie die vorgeschlagenen Verbuchungen wirklich sinnvoll sind (Testing/Controlling), Visumsprozesse und Abgrenzungen sind noch nicht integriert. Standards, die HotelFinance voraussetzt. Somit bleibt momentan die Freude, dass es in die richtige Richtung geht. Die bahnbrechende Veränderung wird dann aber im 2026 erwartet. Die Kehrseite der Medaille: Durch die Fortschritte in der Technologie und dem entsprechenden Mehrwert, werden auch die Kosten steigen. HotelFinance testet ständig und entscheidet aufgrund Kosten-/Nutzenanalyse, ob die Neuerungen in die HotelFinance-Standardlösung einfliessen sollen.
E213 – Details zu Sammelbuchungen
Nice to have: Mit dem camt.054-Format können ab sofort auch bei Sammelbuchungen die Details zu den einzelnen Transaktionen angezeigt werden. Das bietet einen Vorteil für Hotels, insbesondere in der Zuweisung von Zahlungseingängen (Debitoren), da diese schneller und transparenter verbucht werden können. So wird die automatisierte Buchhaltung unterstützt. Dieses ist nicht im Standard von HotelFinance enthalten, da noch zusätzliche Einstellungen und allenfalls Abklärungen mit der Bank notwendig sind. Falls gewünscht, unterstützt HotelFinance gerne in der Umsetzung.
F22 – Refresh des Kontoauszugs
Cool! Vor allem für Treuhänder und Finanzverantwortliche relevant: Ab sofort werden die Kontoauszüge automatisch angepasst, sobald eine Buchung geändert wurde. Dies erleichtert die Arbeit enorm. Eine Anpassung, die wir uns schon lange gewünscht haben – und nun endlich da ist!
F11 – Buchen
Spannend! Neu gibt es die Möglichkeit weitere Buchungsfenster über „Gehe zu / Neues Fenster“ (Shortcut: Ctrl + Shift + N) zu öffnen. So kann zwischen mehreren Buchungsfenstern gewechselt oder die Fenster nebeneinandergelegt werden, was die Übersichtlichkeit vereinfacht. Dies kann vor allem beim Jahresabschluss nützlich sein, da meist dieselben Buchungen gemacht werden müssen wie im Vorjahr (Abschreibungen, Verzinsungen etc.).

Datumseingabe schnell und unkompliziert
Für den Alltag: Die Shortcuts in Datumsfeldern – z.B. für Kontoauswertungen – wurden erweitert, was im Rahmen des Controllings sehr nützlich ist:
